Vita
1959
1969 – 1976
geboren in Aachen
Kunstunterricht auf dem Couven-Gymnasium
bei Wolfgang Nestler
bei Wolfgang Nestler
1976 – 1978
Berufsausbildung zum Maler und Lackierer
Abschluss als Bester der Innung und 3. Kammersieger
Abschluss als Bester der Innung und 3. Kammersieger
1981
Praktikum als Fotolaborant
1981 – 1987
Studium an der Fachhochschule Aachen,
Fachbereich Produktdesign, Diplom mit Auszeichnung
Fachbereich Produktdesign, Diplom mit Auszeichnung
1988 – 2003
nicht selbstständige Tätigkeit als Raumplaner
seit 2003
selbstständig als Raumplaner und Künstler
2010 – heute
2010 – 2013
Mitglied bei der VG Bild – Kunst
Vorstandsmitglied des BBK – Aachen / Euregio e.V.
2017 – heute
Vorstandsmitglied des BBK – Aachen / Euregio e.V.
Auszeichnungen
1983
Förderpreis für junge Künstler des Bistums Aachen
1988
Ehrenplakette der Fachhochschule Aachen
Ausstellungen
1982
„Künstlergilde“ im Klingenmuseum Solingen
1983
„Konstruktive Tendenzen“ im Rathaus Alsdorf
1985
„Fotografen der Künstlergilde“ in Esslingen und Düsseldorf
1989
1. Internationale Foto – Trienale in Esslingen
„Macht das Haus meines Vaters nicht zu einer Markthalle“ – Rauminstallationen im Atelierhaus Aachen
„Macht das Haus meines Vaters nicht zu einer Markthalle“ – Rauminstallationen im Atelierhaus Aachen
1989 – 1990
„Deserteure“ in Aachen, Naumburg, Leverkusen und Köln
1992
„Künstler für Amnesty International“ in der Galerie HMT in Aachen
1992 – 1995
Jahresausstellung der E. V. B. K. in Prüm
2003 – 2005
„Sommerbilder“ im eigenen Atelier
2006
„Kunst rund um“ in Stolberg
2007
„Kunst rund um“ in Stolberg
„Auch werdet ihr Kunst sehen“ in Kornelimünster während der Heiligtumsfahrt
„Auch werdet ihr Kunst sehen“ in Kornelimünster während der Heiligtumsfahrt
2008
„3 x Rother“ in Kornelimünster
2009
„Kirche. Künstler. Kunst.“ in Kornelimünster
„Inside – Outside“ mit Anette Berns
„Inside – Outside“ mit Anette Berns
2010
„Gemälde“ im forum M der Mayerschen Buchhandlung
„Kreuzweg heute“ in der Citykirche St. Nikolaus
Gruppenausstellung des BBK in der Bergkirche in Kornelimünster
„Grenzgänger“ 53. Jahresausstellung der E. V. B. K. in Prüm
„Aachener Kunstroute“
„rot“ Jahresausstellung des BBK
„Kreuzweg heute“ in der Citykirche St. Nikolaus
Gruppenausstellung des BBK in der Bergkirche in Kornelimünster
„Grenzgänger“ 53. Jahresausstellung der E. V. B. K. in Prüm
„Aachener Kunstroute“
„rot“ Jahresausstellung des BBK
2011
„Wendekreis 180“ in Kornelimünster
Jahresausstellung des BBK
Jahresausstellung des BBK
2012
55. Jahresausstellung der E. V. B. K. in Prüm
„Wie im Himmel so auf Erden“ Einzelausstellung in der Galerie des
BBK Aachen/Euregio e.V. zur Aachener Kunstroute
„Wie im Himmel so auf Erden“ Einzelausstellung in der Galerie des
BBK Aachen/Euregio e.V. zur Aachener Kunstroute
2014
Jahresausstellung des BBK
2015
„Vier Kirchen eine Ausstellung“ in St. Sebastian Aachen
Jahresausstellung des BBK
Jahresausstellung des BBK
2016
„100 Künstler – 100 Kacheln“
„Aachener Kunstroute“
„Aachener Kunstroute“
2017
Jahresausstellung des BBK
2018
„UP-DATE“ in der Galerie des Kulturwerks Aachen
„…hier sind wir!“ in derNadelfabrik zur Aachener Kunstroute
„Die Macht der Gier“ in der Salvatorkirche Aachen
Jahresausstellung des BBK
„…hier sind wir!“ in derNadelfabrik zur Aachener Kunstroute
„Die Macht der Gier“ in der Salvatorkirche Aachen
Jahresausstellung des BBK
2019
„Art ,n’ Vielfalt“ zur Aachener Kunstroute
„Unruhige Zeiten“ Jahresausstellung des BBK
„Unruhige Zeiten“ Jahresausstellung des BBK
2020
„Die Farbe Rot“ in der Galerie des Kulturwerks Aachen
„Maluma & Takete“ zur Aachener Kunstroute
„Rohstoff Kunst“ Jahresausstellung des BBK
„Maluma & Takete“ zur Aachener Kunstroute
„Rohstoff Kunst“ Jahresausstellung des BBK
2021
„Ich sehe Schwarz“ in der Galerie des Kulturwerks Aachen
„Das Mutalphabet“ ein Künstlerbuch-Projekt von Odine Lang
„Kunst-Anschlag“ eine Plakataktion im öffentlichen Raum
„Blaue Stunden“ Fotoausstellung im Rahmen des Aachener Kultursommerprogramms
„QuadrART“ zur Aachener Kunstroute
„Kunst-Anschlag“ Präsentation der Plakataktion im Internationalen Zeitungsmuseum Aachen
„Einundzwanzig“ Jahresausstellung des BBK
„+L“ ein Künstlerbuch-Projekt von Odine Lang
„Das Mutalphabet“ ein Künstlerbuch-Projekt von Odine Lang
„Kunst-Anschlag“ eine Plakataktion im öffentlichen Raum
„Blaue Stunden“ Fotoausstellung im Rahmen des Aachener Kultursommerprogramms
„QuadrART“ zur Aachener Kunstroute
„Kunst-Anschlag“ Präsentation der Plakataktion im Internationalen Zeitungsmuseum Aachen
„Einundzwanzig“ Jahresausstellung des BBK
„+L“ ein Künstlerbuch-Projekt von Odine Lang
2022
„SHUT UP!“ Einzelausstellung in der Galerie des BBK
„SHUT UP!“ – OPEN AIR bei Kleicker’s Balcony auf dem Lothringair Festival
„Die Macht des Mythos“ im Stadtmuseum Düsseldorf
„Studio Euregio“ zur Aachener Kunstroute
„Zweiundzwanzig“ Jahresausstellung des BBK
Jahresausstellung des Künstlerforums Schloss Zweibrüggen im Museum Zinkhütter Hof in Stolberg
2023
„Studio Euregio“ im Kulturzentrum Alter Schlachthof in Eupen
„Wortgraffiti“ bei Kleicker’s Balcony auf dem Lothringair Festival
„Zeitreise“ im Forum für Kunst und Kultur Herzogenrath
„Secret Postcards“ zur Aachener Kunstroute
„Dreiundzwanzig“ Jahresausstellung des BBK
„Wortgraffiti“ bei Kleicker’s Balcony auf dem Lothringair Festival
„Zeitreise“ im Forum für Kunst und Kultur Herzogenrath
„Secret Postcards“ zur Aachener Kunstroute
„Dreiundzwanzig“ Jahresausstellung des BBK
2024
„Off the Wall“ Collagen und Assemblagen in der „Planbar“ Aachen
Lehrtätigkeit
1993
Lehrauftrag für Modellbau und Darstellungstechnik an der Fachhochschule Aachen im Fachbereich Design
1993 – 1994
Konzeption und Durchführung von Kreativitätsschulungen für Studenten der Ingenieurwissenschaften zusammen mit Prof. Dr. Boeminghaus im Ludwig – Forum Aachen
2016 – 2022
Lehrauftrag der Handwerkskammer Aachen in der Meisterschule für Maler und Lackierer in den Fächern Gestaltung, Typografie und Stilkunde